Wandverkleidungen aus Holz - Skandinavisch
Moderne Architektur
Nordisches Wohnen fügt sich mit Leichtigkeit in jedes Neubaugebiet ein. Als Stadthaus, mit modernen, kubischen Formen. Innen klar und großzügig. Die Holzfassaden mit auffälligem Farbanstrich in Schwedenrot, Blau, Grün oder in Warmgelb sind vielen im Gedächtniss. Aber auch moderne Grautöne, oder ganz in Weiß finden sich häufig wieder. Charakteristisch ist, dass die Fenster- und Türrahmen weiß von der Hauptfassade abgesetzt sind, um für einen schönen Kontrast zu sorgen.
Typisch sind waagerechte Verschalungen aus Profilbrettern, oder als Keilstülpschalung, sowie senkrechte Boden-Deckel, oder Leistenschalung. Ganz entscheidend für einen langen Wartungsintervalle von bis zu 20 Jahren, ist der Einsatz von fein gesägten Oberrlächen beim Holz, sowie qualitativ, hochwertiger Farbe aus skandinavien.
In Skandinavien sind ca. 80% aller Häuser aus Holz. Seit vielen Generationen hat man dort einzigartige Erfahrungen mit Holzfassaden gesammelt. Trotz wechselhaftem und oft grimmig, kalten Klima haben die Holzhäuser dort Bestand. Kein Wunder also, das man dort die beste, schönste und haltbarste Holzfassadenfarbe entwickelt hat. Einfach und schlicht in der Anwendung, simpel im Unterhalt.
Wir bieten Ihnen auf unser Homepage sowohl erstklassige, traditionelle schwedische Profilbretter und Keilspundprofil, sowie die bewährten Klassiker skandinavischer Farbkompetenz. Z.b. Jotun Demidekk, oder Vadstena Slamfärg.
Rhombusleisten in verschiedenen Ausführungen
Rhombusleisten sind, wie viele andere Holzfassaden auch, in verschiedenen Holzarten und Maßen erhältlich. In unserem Shop stehen Ihnen die Rhombusleisten in Nadelholz- und Hartholzausführungen für Ihre neue Holzfassade zur Auswahl. Die Rhombusleisten aus skandinavischer Fichte sind immer sägerau, um möglichst einen langen Wartungsintervall bei der Pflege sicher zu stellen. Bei der Erstellung einer Fassade aus Holz mit Rhombusleisten werden diese auf eine stabile Unterkonstruktion aufgeschraubt. Die Rhombusleisten werden in gleichmäßigen Abständen auf der Unterlattung befestigt, wobei der Abstand 1,5 cm nicht überschreiten sollte. Verwenden Sie zur Befestigung unbedingt hochwertige Holzbauschrauben aus Edelstahl. Dies gilt grundsätzlich bei allen Bauten, die mit Rhombusleisten hergestellt oder verkleidet werden.
Haltbarkeit von Rhombusleisten verlängern
Zum Schutz der sich unter der offenen Bekleidung befindlichen Hausfassade empfehlen wir Ihnen, einen schwarzen und widerstandsfähigen Vlies komplett hinter die Unterkonstruktion zu spannen. Dieser sorgt einerseits für ein einheitliches Hintergrundbild der luftigen Holzfassade und verhindert außerdem die für das Holz und die Hauswand schädliche, grobe Schmutzansammlungen durch kleine Äste, herumfliegendes Laub und Tiere. Da ein Vlies diffusionsoffen ist, kann eine ausreichende Hinterlüftung gewährleistet werden. Verwenden Sie als Vlies-Ersatz bitte niemals eine Folie! Diese würde eine ausreichende Hinterlüftung verhindern und die Schimmelbildung eventuell begünstigen.
Woher kommt die schwedische Hobelware für holz-wohnen-garten?
Erstklassige Wuchsgebiete in Schweden.
Bei holz-wohnen-garten bekommen Sie hochwertige Schnitthölzer und Hobelware aus Schweden. Um genau zu sein, aus Mittelschweden. Darauf legen wir besonderen Wert. Wir kaufen für Sie unsere Hobelware aus den besten Wuchsgebieten Schwedens. Dem Värmland und Koppaberg. Daraus lassen wir unsere Blockbohlen, Massivholzdielen, Rhombusleisten und Profilbretter produzieren.
Im Gegensatz zu den Qualitäten aus Südschweden, z.b. aus dem Smaland, zeichnen sich die Hölzer aus den deutlich nördlicheren Wuchsgebieten durch einen feineren Jahrringaufbau, feines und gesundes Astbild, sowie gleichmäßige Farbe und Maserung aus. Das liegt an der deutlich kürzeren Vegetationsperiode, sowie an den viel höheren Schneelasten, die im Winter abgestorbene Äste am Stamm ausbrechen lassen. Diese Umstände sorgen für formstabile Bretter, Dielen und andere Konstruktionshölzer. Geographisch liegen diese Wuchsgebiete mehr als 500 km nördlich von den Distrikten Smaland oder Skane entfernt.
Das Hobelwerk
Wir arbeiten ausschließlich mit einem einzigen Hobelwerk in Schweden zusammen, das in der Nähe vom Siljansee beheimatet ist. Das familiengeführte Unternehmen garantiert Ihnen eine gleichbleibende Qualität, die Sie immer wieder nachbekommen. Ebenso gibt es bei den Hobelprofilen keine Schwankungen. Gleichbleibende, gute Qualität aus einer Hand. Sie bekommen somit kein Sammelsurium von einem Dutzend wechselnder Hersteller. Der längere Transportweg für diese sehr gute Holzqualität kostet zwar mehr Geld- immerhin mehr als 500 km Unterschied zu Südschweden, aber die eindeutig bessere Qualität rechtfertigt diese Mehrkosten allemal und gewährleistet eine optimale Qualität für Ihr Projekt.
Die Mitarbeiter
Alle Mitarbeiter sind fest eingestellt. Die familiäre Führung des Unternehmens, sowie die sehr flache Hierarchie unterstützt die Identifizierung jedes Arbeitnehmers mit „seiner“ Firma. Diese Identifizierung spiegelt sich in der ständigen Motivation und Einsatzbereitschaft der Mannschaft wieder und ist ein Garant für eine kontinuierlich gute Fertigungsqualität, von der Sie als Kunde profitieren.