
- Artikel-Nr.: SW10105
Die Holzlasur Classic von holz-wohnen-garten.de ist für alle Hölzer im Außenbereich geeignet. In trendigen, schönen, klaren Farben. Geeignet für Blockhäuser, Fassadenverkleidungen, Dachuntersichten, Zäune, Balkonverkleidungen, Fenster, Gartenhäuser, Garagentore, usw.. Die Lasur ist feuchtigkeitsregulierend und wässrig eingestellt. Dadurch hat die Holzlasur Classic ein tiefes Eindringvermögen, in das Holz. Als feuchtigkeitsregulierender, offenporiger, transparentfarbiger Anstrich eignet sich die Lasur für alle Holzbauteile ohne Erdkontakt. Begründet durch die Inhaltsstoffe wie: Naturwachse, Soja- und Sonnenblumenöl hat die Lasur einen guten Abperleffekt gegen Organismen wie Algen und Pilze. Diese Lasur hat keine Biozide. Für einen Schutz gegen Pilze, Insekten und Fäuliniss, bringen Sie zuerst einen Anstrich mit dem Imprägniergrund L 118 auf.
Unsere Langzeitlasur HIGH SOLID ist dicker eingestellt und noch beständiger gegen Witterungseinflüsse, so dass mit der Langzeitlasur HIGH SOLID ein Verlängerter Wartungsintervall erreicht wird.
EIGENSCHAFTEN:
- tiefenwirksam
- gute Wetterbeständigkeit
- wasserabweisend
- Schmutzabweisend und pflegeleicht
- zuverlässiger UV-Schutz auch für helle Farbtöne.
- Frei von Bioziden
- Geruchsarm
- Atmungsaktiv und leicht zu verarbeiten.
2,5 ltr. € 39,00 inkl. MwSt.
- Lassen Sie sich Ihr Angebot von uns erstellen.
- Benutzen Sie dazu den Button "ANGEBOT ANFRAGEN" rechts, neben den Bildern.
- Wenn Sie uns Ihre Plz mitteilen, bieten wir Ihnen auch gerne eine Fracht mit an.
- Lesen Sie unsere Kundenbewertungen.
- Kontakt 05085 1735
- Standort 29339 Wathlingen, Kirchstr. 20, Nähe Hannover/Celle
- Versand Ein Versand ist möglich. Zur Berechnung der Versandkosten brauchen wir die gewünschte Menge und Ihre Plz.
- Öffnungsz. Montag - Freitag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr / 13:00 Uhr - 17:00 Uhr, Samstags geschlossen
ANWENDUNG & VERARBEITUNG
- Die Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein.
- Hölzer mit einem besonders hohen Gehalt an Holzinhaltsstoffen sollen vor der Erstbehandlung ca. 4 Wochen abwittern. Z.b.: Frisches, kesseldruckimprägniertes Holz, Erstbehandlung ca. 3 Monate abwittern lassen., Eiche, Robinie, Lärche.
- Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %.
- Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit dem Imprägniergrund L 118 vorbehandeln.
- Inhalt vor und während des Gebrauches gut umrühren
- Ca. 70 - 80 ml/m², d. h. 1 Liter Holz-Außen-Lasur reicht für ca. 12 m² Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3).
FARBEN
- Eiche hell, sehr neutraler, klarer Farbton
- Kiefer, etwas bernsteinfarbig eingetönt.
- Lärche, etwas rötlich getönt. Passt auch zur Douglasie.
- Nussbaum. mittelbrauner Farbton.
- Palisander, dunkelbrauner Farbton.